Blog

Ratterfreie Senkungen

Viele Anwender werden das Problem kennen: Oftmals rattern die Senker und hinterlassen keine gute Oberfläche.

Beim Bohren bleibt nach dem Bohrvorgang zu 99% Restmaterial an der Bohrung hängen. Dies nennt man in der Fachsprache Grat. Dieser Grat kann eine Verletzungsgefahr darstellen wenn man mit der Hand an die scharfen Fetzen Werkstoff kommt. Manche Bohrungen müssen zudem gesenkt werden, damit der Kopf der Schraube leicht versenkt wird.

PKD Sonder-Drehwerkeug

Für Firmen mit einer Serienproduktion, z. B. in der Automobilzulieferer-Industrie sind optimierte Werkzeuge ein entscheidender Wettbewerbsfaktor.

Weiterhin wichtig ist eine stetige Verfügbarkeit der Werkzeuge, um Produktionsstillstände zu vermeiden. In diesem Praxis-Beispiel berichten wir von der zeitnahen Reparatur eines PKD-Sonderwerkzeugs.

EMOTET Angriffe auf Zerspanungsbetriebe

Das Zeitalter der Digitalisierung bringt viele Vorteile in den Arbeitsalltag. Industrie 4.0 schafft mehr Transparenz, vernetzt die Produktion, den Vertrieb und die Logistik.

Die Kommunikation über soziale Netzwerke wie LinkedIn, XING, Facebook und Co. nimmt rasant zu. Auch die E-Mail ist einer der zentralen Wege der Kommunikation - und hier lauert eine große Gefahr von Hackerangriffen.

In diesem Beitrag beschreibe ich ernstzunehmendes Problem durch EMOTET Angriffe.

 

Weitere Beiträge