Blog

Reduzierung der Fertigungszeit um 50% durch Einsatz eines VHM Sonderkzeugs

Unsere Interessenten und Kunden werden regelmäßig von mir über das Thema Sonderwerkzeuge und Werkzeugeinsatz-Optimierung informiert. Auch wenn die Kontaktpersonen dann nicht immer sofort einen Ansatz für die eigene Fertigungssituation sehen, so sind die Infos und Praxisbeispiele dennoch im Hinterkopf gespeichert. Lesen Sie in diesem Beitrag von einer erfolgreichen Werkzeugeinsatz-Optimierung.

Cyber-Angriffe auf KMU Betriebe aus der Zerspanungsbranche

Im Rahmen meiner Strategieberatung für Lohnfertiger habe ich auch das Thema IT-Grundschutz für KMU als einen weiteren Baustein aufgenommen.

Im Zuge der voranschreitenden Digitalisierung von Fertigungs-und Geschäftsprozessen haben es  Cyber-Kriminelle mehr und mehr auf kleine und mittelständische Unternehmen aus unserer Branche abgesehen.

In einem früheren BLOG Beitrag habe ich schon über gefährliche EMOTET Angriffe berichtet.

Effiziente Reinigung von Spannmitteln, Werkstücken und Maschinentischen

Zum Beispiel beim Taschenfräsen kommt es oft vor, dass die angefallenen Späne nicht durch den Kühlmitteldruck oder durch Pressluft vom Werkstück entfernt werden. Die Folge, die Maschine muss angehalten und der Spänewust entweder ausgeblasen, oder von Hand entfernt werden muss. Das kostet den Maschinenbediener Zeit und birgt zudem eine gewisse Verletzungsgefahr.

 

Weitere Beiträge