Stufenbohrer mit Wendeplatten
In diesem Praxis Beispiel berichten wir über folgendes Sonderwerkzeug: Stufenbohrer mit Wendeplatten.
Die Besonderheit besteht darin, dass das Werkzeug eine H7 Passung erzeugt.
In diesem Praxis Beispiel berichten wir über folgendes Sonderwerkzeug: Stufenbohrer mit Wendeplatten.
Die Besonderheit besteht darin, dass das Werkzeug eine H7 Passung erzeugt.
In diesem BLOG Beitrag berichten wir über einen Tauchfräser für das 3D-Fräsen. Durch Einsatz dieses Werkzeugs, konnte der Kunden seine Fertigungszeit um mehr als 50% reduzieren.
Kegelsenker sind aus der Fertigung nicht wegzudenken. Jede Bohrung muss entgratet und gesenkt werden.
Häufig klagen die Anwender über schlechte Ergebnisse nach dem Senken. In den meisten Fällen resultiert das durch zu hohe Axialkräfte, die Vibrationen und schlechte Oberflächen verursachen.
Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über eine Problemlösung.
Das Fertigungsverfahren Gewindefräsen bietet viele Vorteile gegenüber dem schneiden von Gewinden. Besonders in der Serienfertigung und bei kritischen Bauteilen lohnt sich der Einsatz von Gewindefräsern.
Abweichend von üblichen Standard Prismenfräsern, musste unser Kunde auf eine Spezialanfertigung zurückgreifen.
Handelsübliche Prismenfräser nach DIN 847 gibt es in unterschiedlichen Durchmessern und Schnittbreiten. Die Fräser sind als Standardausführung mit Winkel 45° / 60° / 90° / 120° zu beziehen. Der meist verwendete Schneidstoff für diese Werkzeuge ist HSS.
Unser Kunde hat mehrfach im Jahr einen Auftrag zu fertigen, wo die Bearbeitung einer Bohrung schwer zugänglich ist.
Clever wie die Mitarbeiter des Kunden sind, haben sie sich dafür eine Werkzeugaufnahme selber hergestellt. Die Idee war gut, das Ergebnis nicht. Lesen Sie hier, wir wir das Problem gelöst haben.
In diesem Beitrag erhalten Sie Informationen für die hochgenaue Werkzeugspannung mittels Schrumpffutter bzw. Schrumpfaufnahmen.