Sonderwerkzeug Stufenfräser aus VHM
Durch den Einsatz eines Sonderwerkzeugs, sowie der Optimierung der Frässtrategie konnte der Kunde die Bearbeitungszeit deutlich reduzieren.
Durch den Einsatz eines Sonderwerkzeugs, sowie der Optimierung der Frässtrategie konnte der Kunde die Bearbeitungszeit deutlich reduzieren.
Bei der Zerspanung von Werkstoffen entsteht Hitze. Die abgetragenen Späne können durchaus 800 bis 1000° Celsius erreichen. Das die Präzisionswerkzeuge während des Zerspanungsprozesses einen großen Teil dieser Hitze abbekommen, ist nicht zu vermeiden.
Damit diese Werkzeuge jedoch eine möglichst lange Standzeit erreichen muss dafür gesorgt werden, dass die Späne von der Schneide abtransportiert werden.
Bei den Fertigungsprozessen auf den CNC Werkzeugmaschinen, werden die Sichtschutzscheiben ordentlich beansprucht. Die Folge:
Wie diesen Situationen vorgebeugt werden kann, dazu mehr im Beitrag.
Unser Kunde hatte einen Fertigungsauftrag, unter der Voraussetzung einer kurzfristigen Lieferung, erhalten. Bedauerlicherweise hat man bei der vorhergehenden Angebotsabgabe übersehen, dass es für die Herstellung der T-Nuten keine Standard Fräser gibt. Man war auf entsprechende Sonderwerkzeuge angewiesen
In diesem Praxis Beispiel berichte ich darüber, weshalb ein Kunde sich trotz höherer Fertigungskosten für die Investition in Sonderwerkzeuge entschieden hat.
Der Geschäftsführer eines Lohnfertigungsbetriebes, mit dem ich schon länger über die sozialen Business-Netzwerke verbunden bin, bat mich um Unterstützung in Punkto Werkzeugeinsatz-Optimierung, da er einen Auftrag mit 144 komplizierten Bohrungen pro Bauteil zu fertigen hatte.
Unsere Interessenten und Kunden werden regelmäßig von mir über das Thema Sonderwerkzeuge und Werkzeugeinsatz-Optimierung informiert. Auch wenn die Kontaktpersonen dann nicht immer sofort einen Ansatz für die eigene Fertigungssituation sehen, so sind die Infos und Praxisbeispiele dennoch im Hinterkopf gespeichert. Lesen Sie in diesem Beitrag von einer erfolgreichen Werkzeugeinsatz-Optimierung.
Bleifreies Benzin ist schon seit vielen Jahren Standard beim Sprit an der Tankstelle. Nach und nach soll das Blei aber auch aus Werkstoffen, wie z.B. Messing verschwinden.