Nutenfräsen mit VHM Fräser senkt die Bearbeitungszeit um 75%
In diesem Fallbeispiel berichten wir darüber, wie der Kunde seine Fräszeit pro Bauteil von 27 Minuten auf 7 Minuten senken konnte.
In diesem Fallbeispiel berichten wir darüber, wie der Kunde seine Fräszeit pro Bauteil von 27 Minuten auf 7 Minuten senken konnte.
In vielen Fertigungsbetrieben ist aufgrund von Kundenanforderungen und der Wettbewerbssituation ein hohes Maß an Flexibilität gefordert.
Werkzeugwechsel- und Maschinen-Stillstandzeiten sind dabei häufig ein begrenzender Faktor, wenn es darum geht mit der Produktion Geld zu verdienen.
Reduzieren Sie Ihren Aufwand bei der Beschaffung von Sonderwerkzeugen
Nutzen Sie die digitale Anfrage-Checkliste und erhalten mit nur einer Anfrage mehrere, vergleichbare Angebote.
Somit erfüllen Sie die, von der Geschäftsleitung bzw. des Einkaufs, geforderte Anweisung: ein gewissenhafter Angebotsvergleich.
Die übersichtliche Zusammenstellung aller Angebote liefert Ihnen Fakten!
In diesem Praxis Beispiel berichten wir über folgendes Sonderwerkzeug: Stufenbohrer mit Wendeplatten.
Die Besonderheit besteht darin, dass das Werkzeug eine H7 Passung erzeugt.
In diesem BLOG Beitrag berichten wir über einen Tauchfräser für das 3D-Fräsen. Durch Einsatz dieses Werkzeugs, konnte der Kunden seine Fertigungszeit um mehr als 50% reduzieren.
Kegelsenker sind aus der Fertigung nicht wegzudenken. Jede Bohrung muss entgratet und gesenkt werden.
Häufig klagen die Anwender über schlechte Ergebnisse nach dem Senken. In den meisten Fällen resultiert das durch zu hohe Axialkräfte, die Vibrationen und schlechte Oberflächen verursachen.
Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über eine Problemlösung.
Das Fertigungsverfahren Gewindefräsen bietet viele Vorteile gegenüber dem schneiden von Gewinden. Besonders in der Serienfertigung und bei kritischen Bauteilen lohnt sich der Einsatz von Gewindefräsern.
Abweichend von üblichen Standard Prismenfräsern, musste unser Kunde auf eine Spezialanfertigung zurückgreifen.
Handelsübliche Prismenfräser nach DIN 847 gibt es in unterschiedlichen Durchmessern und Schnittbreiten. Die Fräser sind als Standardausführung mit Winkel 45° / 60° / 90° / 120° zu beziehen. Der meist verwendete Schneidstoff für diese Werkzeuge ist HSS.