Blog

Werkzeuge und die eigene Gesundheit schützen

Bei einem meiner letzten Kundenbesuche, hat sich mein  Ansprechpartner an einem scharfen Fräser verletzt. Die Verletzung war nicht schlimm, lediglich eine Schnittverletzung.

Die Situation hätte auch viel schlimmer ausgehen können. Mir wurde in dem Moment bewusst, dass im Umgang mit scharfen Werkzeugen, oft zu wenig auf den Schutz der Gesundheit  geachtet wird.

Welche Lösung wir erarbeitet haben, dazu mehr im Beitrag.

Wendeschneidplatte Drehen für Stahl und Aluminium

In vielen Fertigungsbetrieben ist aufgrund von Kundenanforderungen und der Wettbewerbssituation ein hohes Maß an Flexibilität gefordert.

Werkzeugwechsel- und Maschinen-Stillstandzeiten sind dabei häufig ein begrenzender Faktor, wenn es darum geht mit der Produktion Geld zu verdienen.

Kegelsenker für bessere Oberflächen und Ergebnisse

Kegelsenker sind aus der Fertigung nicht wegzudenken. Jede Bohrung muss entgratet und gesenkt werden.

Häufig klagen die Anwender über schlechte Ergebnisse nach dem Senken. In den meisten Fällen resultiert das durch zu hohe Axialkräfte, die Vibrationen und schlechte Oberflächen verursachen.

Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über eine Problemlösung.

 

Weitere Beiträge

Archiv