Effektive und effiziente Stahlbearbeitung mit Vollhartmetall HPC Fräsern, in Verbindung mit Schrumpffutter bringen 30% Zeitvorteil und steigern den Durchsatz.
Das HPC Fräsen (High Performance Cutting) ermöglicht dem Anwender schnellere Vorschübe, große Eingriffstiefen und hohe Abtragsraten bei der Bearbeitung des Werkstücks.
Bei dieser Art der Bearbeitung, werden die VHM Fräser enormen Kräften und Belastungen ausgesetzt. Grundvoraussetzung für ein optimales Ergebnis ist das Zusammenspiel aus
Sind alle diese Punkte annähernd am Idealzustand wird der Anwende seine Freude beim HPC Fräsen haben.
Vor kurzem kam ein Kunde auf mich zu, um mit mir über den Wechsel vom "normalen" Fräsen zum HPC Fräsen zu sprechen. Er hat in Zukunft einige Aufträge "vor der Brust" die in größeren Stückzahlen vorkommen. Hier möchte er produktiver werden.
In der Werkstatt steht eine relativ neue Werkzeugmaschine mit einer SK 40 Spindel. Bearbeitet wird überwiegend
Wir haben uns zunächst auf die Bearbeitung der Baustähle fokussiert und festgelegt, welche Aufnahme und welches Werkzeug eingesetzt werden soll.
Eine ideale Möglichkeit für das Spannen von Werkzeugen, ist das thermische Einschrumpfen.
Die Vorteile
Als passenden Fräser haben wir einen HPC Fräser gewählt, der sich durch dieses Merkmale auszeichnet:
Aufgrund der Geometrie sind mit dem Werkzeug hohe Vorschübe und Schnittgeschwindigkeiten möglich. Weiterhin ermöglicht der Fräser ein hohes Zeitspanvolumen, sowie einen vibrationsarmen und weichen Schnitt.
Der Kunde hat das Werkzeug direkt beim nächsten Auftrag eingesetzt. Die Erwartungen des Kunden haben sich bestätigt.
Die Bauteile konnten schneller gefräst werden. Die erzielten Oberflächen am Werkstück waren so gut, dass auf einen weiteren Arbeitsschritt verzichtet werden konnte. Die Maschine war für die nachfolgenden Aufträge früher frei, sodass die Produktivität und der Durchsatz stiegen.
Möchten Sie ebenfalls Ihre Fertigung auf Hochtouren bringen und den Durchsatz erhöhen?
Jetzt gleich Kontakt aufnehmen: