Spannzange für Gewindebohrer
Unser Kunde hatte Probleme beim Gewindeschneiden von rostfreiem Stahl (VA). Die Gewindebohrer haben, sich trotz ausreichend Kühlung, immer wieder zugesetzt und sind teilweise beim Schneidvorgang abgerissen.
Unser Kunde hatte Probleme beim Gewindeschneiden von rostfreiem Stahl (VA). Die Gewindebohrer haben, sich trotz ausreichend Kühlung, immer wieder zugesetzt und sind teilweise beim Schneidvorgang abgerissen.
Der größte Teil der Wirtschaft, und zwangsläufig auch unsere Branche, erlebt eine noch nie da gewesene Situation. Darauf war keiner vorbereitet. Mir kommt es so vor, als macht man mit dem Auto eine Vollbremsung von 120 auf null. Trotzdem sollten wir alle positiv Denken.
Niemand denkt gerne über Unfälle, Krankheiten oder gar den Tod nach. Doch was passiert mit Ihrem Unternehmen, wenn Sie plötzlich nicht mehr handlungsfähig sind – sei es durch einen Unfall, eine schwere Erkrankung oder einen anderen unerwarteten Vorfall?
Die Krux mit dem Passwort - jeder kennt es. In diesem Beitrag gebe ich Ihnen einen Tipp, wie Sie sich ein sicheres Passwort ausdenken - und garantiert nicht vergessen!
In diesem Beitrag berichte ich darüber, wie sinnvoll es ist, die Schrauben bei Wendeplattenwerkzeugen mit dem richtigen Drehmoment anzuziehen.
Bei einem meiner letzten Kundenbesuche, hat sich mein Ansprechpartner an einem scharfen Fräser verletzt. Die Verletzung war nicht schlimm, lediglich eine Schnittverletzung.
Die Situation hätte auch viel schlimmer ausgehen können. Mir wurde in dem Moment bewusst, dass im Umgang mit scharfen Werkzeugen, oft zu wenig auf den Schutz der Gesundheit geachtet wird.
Welche Lösung wir erarbeitet haben, dazu mehr im Beitrag.
Kegelsenker sind aus der Fertigung nicht wegzudenken. Jede Bohrung muss entgratet und gesenkt werden.
Häufig klagen die Anwender über schlechte Ergebnisse nach dem Senken. In den meisten Fällen resultiert das durch zu hohe Axialkräfte, die Vibrationen und schlechte Oberflächen verursachen.
Lesen Sie in diesem Beitrag mehr über eine Problemlösung.
Haben Sie sich schon mal Gedanken um die Pflege Ihrer Spannfutter, insbesondere der Hydrodehn-Futter, gemacht? In diesem Praxis Beispiel schildere ich die Situation, die einem unsere Kunden vergangene Woche passiert ist.