Dieses Fallbeispiel zeigt, dass der ausschließliche Blick auf ein günstiges Angebot unter dem Strich doch teurer ist - und ganz nebenbei Stress und Hektik bei allen Beteiligten verursacht.
In diesem Praxisbeispiel beschreibe ich eine besondere Anforderung, mit dessen Lösung uns der Kunde beauftragt hat.
Und eins darf ich Ihnen verraten: da qualmt es richtig :-)
Wie die Bezeichnung Feinmechanik schon aussagt, ist hier besondere Genauigkeit und Präzision gefragt. Dementsprechend werden dafür auch spezielle Werkzeuge benötigt. Was unter anderem möglich ist, wird in diesem Beitrag kurz beschrieben.
Unser Kunde hatte bei der Fertigung festgestellt, dass bei einer Serie von 5.000 Bauteilen etwas massiv schief gelaufen ist. Was war passiert?
Es kommt zwar selten vor, aber dennoch sind auch in manchen Situationen Gewindebohrer in Sonderausführung nötig.
Der Schienenfahrzeugbau, wie z.B. Nah-und Fernverkehrszüge, sind für das Thema Mobilität ein wichtiger Bestandteil. Die Branche erfreut sich im In-und Ausland über steigende Aufträge und Umsätze. Somit ist es logisch, dass die Hersteller und Zulieferer der Wagenkästen möglichst effektiv und effizient die Bauteile fertigen wollen.