Ein jahrelanger Treuekunde, der uns in Puncto Werkzeugeinsatz-Optimierung und Sonderwerkzeuge vertraut, kam mit einem speziellen Anliegen auf uns zu. Für ein Prägewerkzeug benötigte er ein Ersatzteil. Der Hersteller hat sich dem Kunden gegenüber nicht sehr kooperativ verhalten, worüber unser Ansprechpartner überhaupt nicht begeistert war.
In dem Prägewerkzeug ist eine Nadel eingesetzt, die in dem Gehäuse federnd gelagert ist. An der Spitze der Nadel ist eine Geometrie, die beim Einsatz am Bauteil regelmäßig abreißt. Unser Kunde hat daraufhin mit dem Hersteller Kontakt aufgenommen um die Nadeln nachzubestellen.
Mittlerweile wurde dieses Prägewerkzeug aber aus dem Programm genommen. Die Nadel kann nachbestellt werden. Dazu verlangte der Hersteller, dass das Prägewerkzeug eingesendet wird, die Ersatzteile gefertigt werden, und das Werkzeug einer Überprüfung unterzogen werden muss. Das Ganze mit längerer Lieferzeit und hohen Kosten, die nach Meinung unseres Kunden nicht im Verhältnis zur Verwendung stehen.
Somit sprach mich der Kunde an und bat mich um Hilfe. Wir haben uns das Prägewerkzeug näher angesehen und waren beide der Meinung, dass es sich bei dem Ersatzteil um kein Hexenwerk handelt.
Ich habe die Maße aufgenommen, eine Skizze erstellt und einen Partner aus dem HPW-Expertenpool angesprochen.
Bei der Gelegenheit haben wir die Geometrie der Nadelspitze optimiert, sodass die Gefahr des Abreißens vermindert wird.
Ich habe das Ersatzteil bei uns mit einer entsprechenden Zeichnung und Artikelnummer versehen. Der Kunde wird sich nun 10 von den Nadeln auf Lager legen und mit einem Mindestbestand hinterlegen. Sobald dieser unterschritten wird, werden wir nachproduzieren und innerhalb einer Woche liefern können.
Bei der Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist uns wichtig, dass sich die Mitarbeiter auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Wir wollen dem Kunden schließlich Arbeit abnehmen und nicht zusätzlich Arbeit bringen.
Wenn wir Sie ebenfalls in Puncto
unterstützen können, dann sprechen Sie uns unverbindlich an: