Unser Kunde erhielt einen Großauftrag aus der Luftfahrtindustrie, bei dem mehrere Nuten auf einer Länge von etwa 18 Metern hergestellt werden mussten. Ursprünglich hatte der Kunde einen Scheibenfräser eines namhaften Herstellers für diese Arbeit geplant, der bereits vorhanden war. Bei genauer Prüfung trat jedoch ein Problem auf, weshalb uns der CNC-Programmierer um Unterstützung bat.
Bei der Auftrags- und Werkzeugplanung stieß der Kunde auf ein unvorhergesehenes Problem. Der vorhandene Scheibenfräser benötigte Ersatzwendeplatten, die jedoch nicht mehr verfügbar waren. Der Hersteller hatte diese Typen ersatzlos aus dem Programm gestrichen und bot lediglich alternative Platten an, die für den zu fräsenden Werkstoff nicht ideal waren. Dies hätte zu einer aufwendigeren Frässtrategie und damit zu einer Verlängerung und Verteuerung des gesamten Fertigungsprozesses geführt.
Gemeinsam mit dem Ansprechpartner unseres Kunden haben wir mehrere Möglichkeiten eines Sonderwerkzeugs durchgesprochen. Bei einer Marktrecherche stießen wir auf einen Anbieter, der Wendeplatten in passender Größe und Stärke für das zu fräsende Aluminium im Programm hatte. Mit unserem Partner aus dem HPW-Expertenpool besprachen wir den Anwendungsall, die Rahmenbedingungen und Anforderungen unseres Kunden. Anschließend wurde ein entsprechender Sonder-Scheibenfräser konstruiert und dem Kunden umgehend angeboten.
Der Kunde war mit der angebotenen Lösung zufrieden und erteilte uns umgehend den Auftrag. Die Lieferung des Sonderwerkzeugs konnte innerhalb von vier Arbeitswochen realisiert werden.
Bei der Zusammenarbeit mit unseren Kunden ist uns wichtig, dass sich die Mitarbeiter auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können. Wir wollen dem Kunden schließlich Arbeit abnehmen und nicht zusätzlich Arbeit bringen.
Wenn wir Sie ebenfalls in Puncto
unterstützen können, dann sprechen Sie uns unverbindlich an.