Strategie

Vom Lohnfertiger zum gefragten Zielgruppenentwickler

28. Mai 2020

In diesem Beitrag möchte ich Ihnen einen Impuls geben, dass es möglich ist sich vom abhängigen Lohnfertiger zum gefragten Systempartner zu entwickeln.

Weiterlesen
Positiv bleiben – jede Krise hat auch ein Ende

23. März 2020

,

Der größte Teil der Wirtschaft, und zwangsläufig auch unsere Branche, erlebt eine noch nie da gewesene Situation. Darauf war keiner vorbereitet. Mir kommt es so vor, als macht man mit dem Auto eine Vollbremsung von 120 auf null. Trotzdem sollten wir alle positiv Denken.

Weiterlesen
Lohnfertiger in Insolvenz – nach mehr als 60 Jahren Firmengeschichte

17. Dezember 2019

Vor kurzem habe ich die Information bekommen, dass ein Traditionsunternehmen aus der Branche der Lohnfertigung mit Zerspanung Insolvenz anmelden musste.

Lesen Sie weiter, wie es dazu kam.

Weiterlesen
Notfallplanung: Was tun wenn der Chef länger ausfällt?

28. März 2019

,

Niemand denkt gerne über Unfälle, Krankheiten oder gar den Tod nach. Doch was passiert mit Ihrem Unternehmen, wenn Sie plötzlich nicht mehr handlungsfähig sind – sei es durch einen Unfall, eine schwere Erkrankung oder einen anderen unerwarteten Vorfall?

Weiterlesen
Zu wenig Gewinn trotz guter Auftragslage – wie passt das zusammen?

26. März 2019

Seit längerem beschäftige ich mit der Frage "Was ist das brennendste Problem der Unternehmen mit Zerspanung?"

Die Antworten, lt. einer Umfrage sind

  • zu wenig Gewinn erwirtschaften
  • Fachkräftemangel
  • Überlastung durch zu viele Aufträge

Lesen Sie mehr dazu in diesem Beitrag.

Weiterlesen
Raus aus dem Haifischbecken!

18. Januar 2017

„Verfluchter Mist!“ Lukas Herrmann haut mit der Faust auf den Tisch. „Schon wieder läuft die BWA ins Minus, ich kapier´ das einfach nicht.“ Irgendwas muss an der Kalkulation nicht stimmen – aber was?

Weiterlesen
Warum Industrie 4.0 nicht mal spielen?

13. Dezember 2016

Gibt man bei Google den Begriff Industrie 4.0 ein, erhält man (Stand 13.12.2016) ungefähr 29.600.000 Ergebnisse. Wow! Und wenn ich nun wissen will was Industrie 4.0 ist, soll ich mich durch zig Seiten, Foren und Posts klicken? Da muss es doch noch andere Möglichkeiten geben...

Weiterlesen
Industrie 4.0 spielerisch verstehen

17. Juni 2016

Das Thema Industrie 4.0 geistert, nach wie vor, durch Deutschland und die Fachpresse. Die Zusammenführung analoger Produktionswelten mit einer sich rasant entwickelnden digitalen Technik führt zu vielen Aktionen, Arbeitskreisen und "Wissens" Stiftungen. Nun mal Hand auf's Herz: Wissen Sie wirklich, worum es dabei geht?

Weiterlesen
Zurück