Strategie

Systematisches Marketing für Zerspanungsbetriebe: Der Schlüssel zu Aufträgen und langfristigen Erfolg

18. September 2023

In der heutigen Zeit, in der sich die Märkte ständig verändern und Unternehmen wachsendem Wettbewerbsdruck ausgesetzt sind, ist es für Zerspanungsbetriebe entscheidend, sich von der Konkurrenz abzuheben und stabile Kundenbeziehungen aufzubauen. Ein bewährter Ansatz, um dieses Ziel zu erreichen, ist ein systematisches Marketing.

Weiterlesen
Positiv in die Zukunft blicken: Gemeinsam gegen Herausforderungen in der Zerspanungsbranche

29. August 2023

Liebe Inhaber und Geschäftsführer von Lohnfertigungsunternehmen aus der Zerspanung,

es ist kein Geheimnis, dass die gegenwärtigen Konjunkturaussichten für unsere Branche herausfordernd sind. Die Zeiten sind unsicher, Auftragsrückgänge, mangelnde Planbarkeit, Kostendruck, Wettbewerbsdruck und Fachkräftemangel setzen uns alle unter enormen Druck. Doch genau in diesen Momenten der Unsicherheit ist es wichtig, positiv in die Zukunft zu blicken. In diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen nicht nur aufzeigen, wie Sie diese schwierige Phase überstehen können, sondern auch wie Sie gestärkt aus ihr hervorgehen können.

Weiterlesen
Schock im deutschen Maschinenbau: Auftragsflaute erreicht ein drastisches Minus von zehn Prozent!

2. August 2023

Der deutsche Maschinenbau, eine tragende Säule der deutschen Wirtschaft, sieht düsteren Zeiten entgegen. Die anhaltende Auftragsflaute lässt die Alarmglocken schrillen, während der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) alarmierende Zahlen veröffentlichte. Im Mai dieses Jahres sanken die realen Auftragseingänge im Vergleich zum Vorjahresmonat um erschreckende zehn Prozent.

Weiterlesen
Engpässe in der Fertigung: Die Lösung liegt im Einsatz von optimalen Werkzeugen und Sonderwerkzeugen

In der heutigen wettbewerbsintensiven Fertigungsbranche ist es für Unternehmen von entscheidender Bedeutung, ihre Produktionsprozesse kontinuierlich zu optimieren, um die Effizienz und Produktivität zu steigern. Ein entscheidender Faktor bei der Identifizierung und Auflösung von Engpässen in der Fertigung liegt im gezielten Einsatz von optimalen Werkzeugen und Sonderwerkzeugen. In diesem Artikel werden wir die Bedeutung der Betrachtung von Engpässen, die Identifizierung und Auflösung von Engpässen und die Vorteile des Einsatzes spezialisierter Werkzeuge genauer betrachten.

Weiterlesen
Mehr Balance im Arbeitsalltag: Tipps für Chefs in Lohnfertigungsbetrieben zur Stressreduzierung

1. Juni 2023

,

Die meisten Lohnfertigungsbetriebe in der Zerspanungsbranche stehen unter massivem Druck aufgrund von zunehmendem Wettbewerb, Kostenbelastung und einem Mangel an qualifizierten Fachkräften. Inhabergeführte Betriebe mit geringer Mitarbeiterzahl sind besonders betroffen. Diese Situation führt zu einer enormen Belastung für den Chef und wirkt sich negativ auf die Firma und die familiäre Situation aus.

Weiterlesen
Unternehmergruppe für Geschäftsführer aus der Lohnfertigung mit Zerspanung

27. April 2023

Die Zeiten sind hart für viele Unternehmen in der Branche der Lohnfertigung mit Zerspanung. Steigende Lohnkosten und Materialpreise, zu wenig Eigenkapital, Fachkräftemangel und massiver Wettbewerb setzen Geschäftsführer und Geschäftsführerinnen unter enormen Druck. Der Preiskampf verschärft sich und die Gewinnmargen schrumpfen immer weiter. Dieser Stress kann im schlimmsten Fall auch zu gesundheitlichen und familiären Problemen führen. Doch es gibt Möglichkeiten, sich aus dieser Situation zu befreien und eine sichere Zukunft zu gestalten.

Weiterlesen
Die Vorteile einer Zielgruppen-Spezialsierung

21. April 2023

Die Engpasskonzentrierte Strategie von Prof. Wolfgang Mewes ist eine Strategie, die auf der Konzentration auf die Stärken eines Unternehmens und einer klaren Fokussierung auf eine eng umrissene Zielgruppe basiert. Eine Zielgruppenspezialisierung nach dieser Strategie hat mehrere Vorteile - welch das sind, sind in diesem Beitrag aufgeführt.

Weiterlesen
Den Maschinenpark besser nutzen, den Durchsatz erhöhen und die Rentabilität steigern

27. März 2023

,

Viele Unternehmen, beispielsweise aus der Branche der Lohnfertigung mit Zerspanung, stehen häufig vor der Entscheidung, ob in eine neue Maschine investiert werden soll, um profitabler zu fertigen und konkurrenzfähig zu sein.

Was kann man stattdessen tun, um den vorhandenen Maschinenpark besser auszulasten, den Durchsatz zu erhöhen und die Rentabilität zu steigern, ohne in eine teure Maschine zu investieren? In diesem Beitrag sind einige Empfehlungen zusammengefasst.

Weiterlesen
Informationssicherheit für Unternehmen – Schutz vor Cyberangriffen

16. November 2022

,

Cyberangriffe auf Unternehmen – und dabei spielen die Unternehmensgrößen und Branchen keine Rolle – nehmen rasant zu. Laut Statista, ein führender Anbieter für Markt- und Konsumentendaten, wurden in den letzten 12 Monaten ca. 46% der befragten Unternehmen in Deutschland mindestens einmal Opfer einer Cyber-Attacke. Es ist damit zu rechnen, dass die Zahl in den nächsten Monaten noch steigen wird.

Das Ziel der Cyberkriminellen: An Daten und Geld zu gelangen. Die Folgen der Angriffe sind eine Betriebsunterbrechung die mehrere Tage dauern kann, verlorene Daten, sowie ein hoher Aufwand und Kosten um wieder arbeitsfähig zu sein. Hinzu kommt eventuell ein Imageschaden, der sich negativ auf die Geschäftsbeziehungen zu Kunden, Lieferanten und Banken auswirken kann.

Weiterlesen
10 goldenen Regeln für Passwörter

16. September 2021

,

Der leichtsinnige Umgang mit Passwörtern kann unangenehme oder gar exitenzbedrohende Folgen haben. Die meistgewählten Passwörter 2020 waren tatsächlich:

  • 123456
  • 123456789
  • passwort

In diesem Beitrag habe ich 10 goldene Regeln für ein sicheres Passwort zusammengestellt.

Weiterlesen