Für die Produktion von Waggons aus Aluminium eines Nahverkehrszugs war seitens der Konstruktion eine Nut mit 15 mm Breite und einem Radius R 7,5 mm vorgeschrieben. Hierfür hatte der Kunde kein passendes Werkzeug und stand unter Zeitdruck.
WeiterlesenIn diesem Praxisbeispiel berichten wir über eine erfolgreiche Werkzeugeinsatz-Optimierung durch den Einsatz eines Sonderwerkzeugs, hier einen Flachbohrer aus Vollhartmetall. Unser Kunde hat bisher ein Standardwerkzeug im Einsatz, das Ergebnis war nicht ausreichend.
WeiterlesenDurch den Einsatz eines Sonderwerkzeugs, sowie der Optimierung der Frässtrategie konnte der Kunde die Bearbeitungszeit deutlich reduzieren.
WeiterlesenUnser Kunde hatte einen Fertigungsauftrag, unter der Voraussetzung einer kurzfristigen Lieferung, erhalten. Bedauerlicherweise hat man bei der vorhergehenden Angebotsabgabe übersehen, dass es für die Herstellung der T-Nuten keine Standard Fräser gibt. Man war auf entsprechende Sonderwerkzeuge angewiesen
WeiterlesenUnser Kunde hat kurz vor dem Jahreswechsel einen Auftrag mehrerer Bauteile erhalten, in dem mehrere Stufenbohrungen einzubringen waren. Die Bohrungen hatten die Maße Ø 8,2 x Ø 16 mm mit einer 90° Senkfase.
WeiterlesenIn diesem Praxis Beispiel berichte ich darüber, weshalb ein Kunde sich trotz höherer Fertigungskosten für die Investition in Sonderwerkzeuge entschieden hat.
WeiterlesenDer Geschäftsführer eines Lohnfertigungsbetriebes, mit dem ich schon länger über die sozialen Business-Netzwerke verbunden bin, bat mich um Unterstützung in Punkto Werkzeugeinsatz-Optimierung, da er einen Auftrag mit 144 komplizierten Bohrungen pro Bauteil zu fertigen hatte.
WeiterlesenUnsere Interessenten und Kunden werden regelmäßig von mir über das Thema Sonderwerkzeuge und Werkzeugeinsatz-Optimierung informiert. Auch wenn die Kontaktpersonen dann nicht immer sofort einen Ansatz für die eigene Fertigungssituation sehen, so sind die Infos und Praxisbeispiele dennoch im Hinterkopf gespeichert. Lesen Sie in diesem Beitrag von einer erfolgreichen Werkzeugeinsatz-Optimierung.
WeiterlesenVor kurzem kam ein Kunde auf uns zu, da er sehr zeitnah Sonderwerkzeuge für seine Fertigung benötigte.
WeiterlesenDie Fertigung des extrem großen Bauteils hatte unseren Kunden vor eine enorme Herausforderung gestellt. Eine zeitnahe und rentable Fertigung war hier nur mit speziellen Sonderwerkzeugen möglich.
Weiterlesen