OptimierungTipps & Ideen

Ratterfreie Senkungen

15. Januar 2021

,

Viele Anwender werden das Problem kennen: Oftmals rattern die Senker und hinterlassen keine gute Oberfläche.

Beim Bohren bleibt nach dem Bohrvorgang zu 99% Restmaterial an der Bohrung hängen. Dies nennt man in der Fachsprache Grat. Dieser Grat kann eine Verletzungsgefahr darstellen wenn man mit der Hand an die scharfen Fetzen Werkstoff kommt. Manche Bohrungen müssen zudem gesenkt werden, damit der Kopf der Schraube leicht versenkt wird.

Weiterlesen
Präzisions-Gewindelehre, Lehrdorn M 120

10. Dezember 2020

Einer unserer Kunden aus dem Maschinebau hat für einen dringenden Fertigungsauftrag einen, nicht alltäglichen Gewindelehrdorn benötigt. Dank unseres starken Netzwerks konnten wir innerhalb weniger Tage den Lehrdorn liefern.

Weiterlesen
Sonderwerkzeug für die Luftfahrtindustrie

Erhöhung der Produktivität um mehr als 150% durch Einsatz eines optimierten Sonderwerkzeugs.

Weiterlesen
Ersatzteilbeschaffung für Prägewerkzeug

Ein jahrelanger Treuekunde, der uns in Puncto Werkzeugeinsatz-Optimierung und Sonderwerkzeuge vertraut, kam mit einem speziellen Anliegen auf uns zu. Für ein Prägewerkzeug benötigte er ein Ersatzteil. Der Hersteller hat sich dem Kunden gegenüber nicht sehr kooperativ verhalten, worüber unser Ansprechpartner überhaupt nicht begeistert war.

Weiterlesen
Sonderwerkzeug Zahnformfräser HSSE

30. April 2020

,

Der Kunde war mit seiner bisherigen Lösung nicht zufrieden, da das Handling umständlich war und das vorhandene Werkzeuge keine gute Oberfläche erzeugte. Zur Erleichterung dieses Arbeitsschritts wurde ein spezielles Sonderwerkzeug entwickelt.

Weiterlesen
Spannzange für Gewindebohrer

8. April 2020

,

Unser Kunde hatte Probleme beim Gewindeschneiden von rostfreiem Stahl (VA). Die Gewindebohrer haben, sich trotz ausreichend Kühlung, immer wieder zugesetzt und sind teilweise beim Schneidvorgang abgerissen. 

Weiterlesen
Präzisions-Gewindelehre-Digital

  • Gewindelehrenhaltigkeit und -tief mit einem Lehrdorn prüfen
  • Reduzierung des Prüfaufwands um ca. 50%
  • Sicheres Ablesen der Gewindetiefe auf der Digitalanzeige

Weiterlesen
Sonderwerkzeug Fräser PKD bestückt

Einer unserer Kunden ist für den Automotive Cluster tätig, und fertigt Bauteile aus Aluminium für die Fahrzeuge der Zukunft.

Wir unterstützen den Kunden hierbei mit unserer Systematik, sodass stets einsatzbereite Werkzeuge für die Produktion zur Verfügung stehen.

Weiterlesen
Sonderwerkzeug erspart eine teure Neufertigung

8. November 2019

,

Unser Kunde steckte in einer ziemlichen Engpass-Situation. Für einen Kundenauftrag wurden 100 Alu-Profile mit einer Länge von 8 Metern gepresst. Das Ergebnis war nicht zufriedenstellend, so konnten die Teile nicht an den Kunden geliefert werden.

Lesen Sie hier mehr darüber, wie wir die Situation lösen konnten.

Weiterlesen
Längere Standzeiten senken die Werkzeugkosten um 50%

13. September 2019

In diesem Praxis Beispiel wird dargestellt, dass ein niedriger Preis des Werkzeugs nicht die Einsparung bringt, wie es auf den ersten Blick aussieht.

Weiterlesen